top of page

Standart

 

Wesen

Anhänglich, ausgeglichen, intelligent, fröhlich, verspielt, wachsam, zutraulich, treu, robust, kinderlieb, aufmerksam, liebevoll, munter, feinfühlig, verschmust, aufgeschlossen, neugierig, anpassungsfähig, kein Kläffer, nicht stur, nicht aufdringlich … so ein Hund gibt’s nicht, ja das dachte ich auch.

Unter Schosshund stellte ich mir ein langweilig, ewig schlafendes Fellknäuel vor, das null Interesse an der Umwelt zeigt. Doch wenn man die aufgeweckten kleinen Racker erlebt, wird man eines Besseren belehrt. Der Bolonka ist ein überaus freundlicher und ausgeglichener Hausgenosse. Er ist leicht lenkbar und eignet sich auch für Hundeneulinge. Kindern ist er ein feinfühliger, fröhlicher Spielkamerad, Hunden und anderen Haustieren ein aufgeschlossener Gefährte. Gerne ist er mit grosser Ausdauer überall mit dabei und wickelt mit seinem Charme jeden um den Finger (ausser die Kuh auf dem Feld nebenan, die will bis heute nicht mitspielen …).

 Aussehen

Der Bolonka Zwetna ist ein kleiner kompakter Langhaarhund, etwas länger als hoch gebaut. Er hat keine Unterwolle und keinen saisonalen Fellwechsel. Er haart nicht und eignet sich deshalb oft für Allergiker. Er sollte regelmässig gebürstet werden. Die Schulterhöhe variiert zwischen 24 und 28 cm. Das Gewicht beträgt 3 – 5 kg bei Rüden und Hündinnen. Das Haar kann von leicht gewellt bis stark gelockt sein. Alle Farben sind erlaubt ausser reinweiss. Der Weissanteil sollte nicht mehr als 20% betragen. Kurz, jeder Bolonka ist ein kleines Unikat! Die Lebenserwartung beträgt ca. 15 Jahre.

 

 

Den ausführlichen Rassestandart finden Sie unter Links, CDK-Suisse.

bottom of page